Herzlich willkommen auf unserem ReiseBlog.



Donnerstag, 3. März 2016

Überraschung



Das Rote Fort von Delhi bildet ein Ensemble mit der Freitagsmoschee gegenüber, auch rot. Ich fand beide eigentlich nur groß.
Heute wird das Gesamtbild doch arg durch einen Basar beeinträchtigt, auf dem Generatoren und Nägel verkauft werden.






Überraschend fanden wir eine kleine Plantage im Burggraben.
Die darf nicht mit auf´s Portraitbild, weil sonst in Berlin die Staatsanwaltschaft einschreitet. Die Stadtverwaltung von Delhi scheint das nicht allzu eng zu sehen.








Auch die Sprachauswahl der Audiotouren ließ uns ratlos zurück. Kein Telugu, kein Mayalayam, kein Tamil. Das ist schon enttäuschend.







In der Freitagsmoschee, der größten Indiens, müssen kurzbehoste Herren Röckchen und schulterfreie Damen Kittel tragen. Immer schön züchtig.












Wer religösem Kitsch nicht abgeneigt ist, nimmt die U-Bahn zum Tempel Akshardham.Der ist erst 10 Jahre alt und natürlich auch der Größte! Disneyland meets Las Vegas und alle müssen hin.




1 Kommentar:

  1. Alles so schön bunt im Land des Dingelingelingeling :-)
    Hier noch ein Tipp für Dheli, da spart man sich dann gleich die ganze Rundreise!

    http://www.tagesschau.de/videoblog/dilli_dilli/religionen-103.html

    AntwortenLöschen