Heute haben wir nichts gemacht - naja , nur ein paar Häuser angeschaut und ansonsten im Garten unseres Havelis gesessen (man erinnere sich: ein Haveli ist ein altes Handelshaus, so was ähnliches wie ne Karawanserei - musste ich mir auch gerade nochmals vom Super-Klugi erklären lassen!)
Ach, fast hätte ich es vergessen: beim Spaziergang durch das Dörfchen kamen wir beim hiesigen Schuhmacher vorbei.
Der fertigt die Schuhe noch ganz in alter Familientradtion: Mutti und seine Frau besticken das Leder, Papi und er werkeln an den Schuhen.
Und da man mich ja mit Schuhen glücklich und zufrieden machen kann, gab es welche für mich!
Hurra!
Frage: Wo willste die denn in Berlin anziehen?
Antwort: Na im Wedding!
Erwiderung: Das machste da aber sicherlich nur ein mal.....
Ich verstehe gar nicht, was er hat.
Der Wedding ist doch Multikulti und da falle ich mit meinen neuen "Kleiner-Muck-Schuhen", meiner Kurta und der Churida bestimmt nicht auf!!!
Zu den Havelis muss Christoph was schreiben: ich war durch den Shopping-Rausch zu abgelenkt, um mir was zu merken!
Weil er nach dem Schuhkauf noch nicht aufgeregt genug war, gab´s danach noch Laddhu im Laden von Herrn Pittu.
Man nehme Zucker mit Zucker und rühre in Zuckerwasser.
Die Gegend hier heißt Shekhavati und ist bekannt für die alten, bemalten Handelshäuser. Leider ist der Denkmalschutz in Indien unterentwickelt und so gammelt fast alles langsam vor sich hin. Außerdem sind nicht alle Häuser bewohnt und so besteht noch weniger Grund, sich zu kümmern.
Die Bilder von den Havelis folgen morgen - das Internet ist hier etwas lahm....
Ach, fast hätte ich es vergessen: beim Spaziergang durch das Dörfchen kamen wir beim hiesigen Schuhmacher vorbei.
Der fertigt die Schuhe noch ganz in alter Familientradtion: Mutti und seine Frau besticken das Leder, Papi und er werkeln an den Schuhen.
Und da man mich ja mit Schuhen glücklich und zufrieden machen kann, gab es welche für mich!
Hurra!
Frage: Wo willste die denn in Berlin anziehen?
Antwort: Na im Wedding!
Erwiderung: Das machste da aber sicherlich nur ein mal.....
Ich verstehe gar nicht, was er hat.
Der Wedding ist doch Multikulti und da falle ich mit meinen neuen "Kleiner-Muck-Schuhen", meiner Kurta und der Churida bestimmt nicht auf!!!
Zu den Havelis muss Christoph was schreiben: ich war durch den Shopping-Rausch zu abgelenkt, um mir was zu merken!
Weil er nach dem Schuhkauf noch nicht aufgeregt genug war, gab´s danach noch Laddhu im Laden von Herrn Pittu.
Man nehme Zucker mit Zucker und rühre in Zuckerwasser.
Die Gegend hier heißt Shekhavati und ist bekannt für die alten, bemalten Handelshäuser. Leider ist der Denkmalschutz in Indien unterentwickelt und so gammelt fast alles langsam vor sich hin. Außerdem sind nicht alle Häuser bewohnt und so besteht noch weniger Grund, sich zu kümmern.
Die Bilder von den Havelis folgen morgen - das Internet ist hier etwas lahm....
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen