Herzlich willkommen auf unserem ReiseBlog.



Donnerstag, 8. September 2011

Little Luxemburg

Von Maastricht aus fuhren wir durch´s deutschsprachige Belgien. Zwar grasgrün, verliert die Landschaft im Nieselregen etwas an Reiz. Die Fritten in Sankt Vieth haben trotzdem geschmeckt.

Wir waren noch nie in Luxemburg und kennen auch keinen, der mal hier war. Das wird einige überraschen, denn eigentlich war ich ja schon überall. Luxemburg ist überraschend hügelig und man ist, von Norden kommend, in einer Stunde durch.
Die Hauptstadt hat alles, was andere Städte auch haben, nur kleiner. Um alle zu verwirren hat man unübersichtlich gebaut: Oberstadt, Unterstadt und allenthalben Einbahnstrassen rechts und links vom Flüßchen.  Nach der Frage, wo man denn parken soll, sah mich die freundliche Dame der Touristeninformation nur mitleidig an.

Kein Strand in Luxemburg
Großherzog mit Pummelfee
 Wir mußten uns dann zunächst gegenüber vom großherzoglichen Palais im Schokoladenladen erholen. Der Großherzog weilt in Frankreich. Das hat der Dame vom Schokoladenladen gar nicht gefallen, man könne schließlich auch in Luxemburg schön Urlaub machen, hat sie gemeint. Nur Strand gibt´s keinen.




1 Kommentar:

  1. Gratuliere, ihr Lieben, zu der brillanten Idee mit dem Blog - und noch mehr zur Umsetzung! Werde euch also auf Schritt und Tritt begleiten...
    Besosssssssssssss, Katrin

    AntwortenLöschen