Herzlich willkommen auf unserem ReiseBlog.



Mittwoch, 14. September 2011

Autun - Vézelay

Heute ganz unter dem Motto: burgundische Romanik.
Das jüngste Gericht
Wir haben in Autun ganz ergriffen den Tympanon der Kathedrale geschaut und sind darob fast fromm geworden.

Autun liegt auch sonst ganz hübsch in der Landschaft.

Déjeuner sur l´Herbe
Danach fährt man durch Le Morvan, ein Mittelgebirge mit Laubwaldbestand, in dem mittendrin schöne Weiden zum Picknick einladen. Man kauft im Supermarkt zwei kleine Käse und eine kleine Auswahl Pastete und hofft, daß man sich nicht in einen Kuhfladen setzt.

Die Basilika von Vézelay zählt zum Unesco-Kulturerbe.


Hier hatten wir auch unsere Begegnung der Dritten Art mit der Weinverkäuferin á la francaise.
"Guten Tag."
"Bonjour, was kann ich für Sie tun?"
"Wir hätten gerne Weißwein, ne?"
"Welcher soll´s denn sein?"
"Na, für Schorle."
"Raus!!!"


Naja, ganz so schlimm war´s nicht. Es lief eher so ab:
"Guten Tag."
"Bonjour, was kann ich für Sie tun?"
"Wir hätten gerne Weißwein, eher trocken."
"Soll er eher fruchtig sein, oder nicht so süß oder eher mit Säure?"
"Ja...."
"Dann empfehle ich Ihnen einen Chablis."
"Kann man den auch kosten?"
"Selbstverständlich." (holt Flasche aus dem Kühlschrank, gießt drei Gläser ein)
"Aha....eigentlich ganz......."
"NEIN, den kann man ja gar nicht mehr anbieten. MARIE-FRANCE, kommen Sie mal, der Wein ist umgekippt, une catastrophe!!!"
"Also, ich fand´s eigentlich gar nicht so....
"Aber nein, der hat ja gar keine acidité mehr, der ist ja völlig platt."
"So ein bißchen wie Essig?"
"Na GANZ so schlimm dann doch nicht. Ich kipp´ den erstmal weg."
Im Weinladen von Marie-France und Marie-Claire fanden wir uns in einer loriotesken Situation wieder. Zum Trost mußten wir dann sechs Flaschen kaufen und danach Abendessen. Allerdings haben wir davor einen Spaziergang gemacht!
Menu du soir:
Jakobsmuscheln mit geschabtem Parmesan, bzw. Schnecken und Pilze im Teigwickel. Danach Lammcarrée mit Gemüse bzw. gefüllten Hasenspeckwickel. Dazu einen Henry de Vézelay, Pinot Noir. Auf Dessert haben wir verzichtet.
Zimmer mit Aussicht

1 Kommentar: