großkopfig |
Man trägt Figuren durch die Stadt, große und kleine und haut mit kleinen Schaumstoffbällen an einer Leine kleinen Kindern auf den Kopf. Ein Paradies!
kleinkopfig |
Zwischendrin wird getanzt und musiziert.
Man beachte: linkshändig flöten und rechtshändig trommeln! Da war ganz schön Stimmung.
Nebenbei wird für die baskische Sache gekocht.
Hühnerschenkelpfanne für politische Gefangene |
Natürlich kommen auch wir nicht zu kurz.
Ei im Schlafrock, Traubenmost á la Martini, Minifische und Sardelle auf Thunfischhack. Das vierte habe ich vergessen.
Mahlzeit! |
Also ich hatte das in Pamplona ja ein wenig anders verstanden: Stadtfest - aus welchem Grund auch immer. Egal warum, es wird getanzt, gefressen und gesoffen und da sonst die Spanier ja nicht mehr viel zu lachen haben (die Krise....) werden lustige Spielchen in Form von Verkleiden veranstaltet.
Ist also auch nicht viel anders als aufm Gauklerfest oder so - nur da gibt es keine Hühnerschenkelpfanne sondern leckere Asiatische Reispfanne mit ordentlich Monosodiumglutamat. Verkleiden tut man sich da auch - nur das mit dem legalen Verhauen der Kinder klappt da noch nicht so ganz.
Und als ich merkte, dass Christoph ganz angetan von den musikalischen Künsten des Jüngelchens (Flöte und Trommel gleichzeitig spielen) dachte ich mir, dass ich ihm doch mal ne Freude mache und den nächsten Bildungsurlaub in Pamplona beantrage: baskisches Trommeln (auf einer Blechtrommel) und fröhliches Flötespielen.
Das mit dem Trommeln kann ich leider den Nachbarn in der Markelstr. nicht antun und an das Flötespielen habe ich noch alptraumhafte Erinnerungen an meine Schulzeit: da hat mich meine Mutter immer zum Flötespielen in den Keller geschickt.....
Einzig beim Essen sind wir uns wieder einig: lecker. Und so praktisch: ist das Weinfass erst einmal leer getrunken, hat man gleich einen stilvollen Tisch zum Essen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen