Herzlich willkommen auf unserem ReiseBlog.



Donnerstag, 23. September 2021

Winkel- oder Bogensekunde

Die Woche im Weinberg ist vorbei und weiter geht es - schließlich müssen wir ja nächste Woche in Paris sein. Christo wartet!


Pisa liegt auf dem Weg und außerdem gibt es auch hier einen furchtbar wichtigen Dom (gibt es in Italien eigentlich auch Dom(e), die nicht wichtig sind? Wie ist der Plural von Dom???? )









Und einen Turm gibt es auch… ich bin ja der Meinung, dass der gemeine Tourist nur wegen des schiefen Turms nach Pisa kommt und dann so im Vorbeigehen auch noch einen Dom, die Taufkirche und nen Friedhof mitnimmt.




Glücklicherweise sind viele Touristen sehr verantwortungsbewusst und helfen fleißig beim Abstützen des sich neigenden Turms! Da kann ja nichts mehr passieren!




Ich habe das mit der Neigung des Turms nicht so richtig verstanden. Selbstverständlich wurde dieses Unverständnis naserümpfend zur Kenntnis genommen, um mir dann die Welt und vor allem die Winkelsekunde zu erläutern….


„….Seit dem Beginn exakter Messungen 1911 nahm die Neigung stetig zu, und die Rate der Zunahme verdoppelte sich von den 1930er-Jahren bis 1990. In diesem Jahr betrug die jährliche Zunahme der Neigung 6 Bogensekunden. Außerdem zeigte die Vermessung, dass es sich um eine Rotationsbewegung handelte, wobei das Zentrum des Kreises in Höhe des Bodens der ersten Galerie senkrecht über dem Mittelpunkt des Turms auf Bodenebene liegt, der selbst keine vertikale Bewegung ausführte…“


Ich habe immer noch nichts verstanden! Aber ich glaube es  liegt daran, dass der Architekt bei der Planung des Bodens geschlamp hat. Pfusch am Bau ano 1173 - typisch Italien.

1 Kommentar:

  1. ;)
    Kasus Singular Plural
    Nominativ der Dom die Dome
    Genitiv des Doms der Dome
    Dativ dem Dom den Domen
    Akkusativ den Dom die Dome

    AntwortenLöschen