Herzlich willkommen auf unserem ReiseBlog.



Montag, 21. November 2016

Bei den Öschis


Dank der Empfehlung zweier Freunde (viele Grüße, Ubud-Bettina und dicke Umarmung nach Gomera, Thomas) sitzen wir im Österreichischen Hospiz der heiligen Familie und genießen mitten in Jerusalem einen ordentlichen Apfelstrudel und einen echten Verlängerten !!!

auch die Öschis mögen keine Waffen

Jeder kommt hier natürlich nicht rein: Entweder man sieht österreichisch aus, spricht deutsch mit Schmäh oder hat ne Buchung für eines der begehrten Zimmer hier im Hospiz.
Drinnen ist es recht gediegen: es gibt Geranien, ein Bild von der Sissi hängt über der Theke und die Kellner sind lahm - ganz wie in Wien. 


Naja , gerade fängt der Muezzin mit seinem Ruf an - kann denn die Gendarmerie nicht mal für Ruhe sorgen?
Einfach warten, dann lösen die christlichen Kirchenglocken den muslimischen Ruf ab.


Ich seh´ zwar nicht so aus, war aber sehr froh, nach erfolgtem Altstadtrundgang einen Hort der Ruhe gefunden zu haben, auch wenn er österreichisch ist. Hier wird man sitzengelassen und keiner will Devotionalien verticken. Schwester Poenitentia hat stets ein fröhlich GrüßGott auf den Lippen, während sie an uns vorbei zum Kaktusgießen eilt. Der Strudel ging so. Ist nicht schlimm, Tonic taugt hier auch nix.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen