Herzlich willkommen auf unserem ReiseBlog.



Sonntag, 19. Mai 2013

Dicki

durfte mit dem Blog anfangen und was ist´s geworden? Nischt isset jeworden. Das kommt davon, wenn man delegiert. So ganz ohne Einleitung gleich rein in´s Geschehen. Ist halt schon lange her mit dem Abitur und ansonsten hat er ja eher mit Zahlen zutun. Es ist immer besser, wenn man alles selber macht.
Vor Jahren waren wir schon einmal in Hongkong, als Umsteigestation mit Aufenthalt auf dem Weg nach Bangkok. Damals fand ich´s ganz furchtbar: schwül, voll und dauerberegnet. Schwül und voll ist es immer noch aber geregnet hat es bisher noch gar nicht. Dafür hängen die Wolken schwer über der Insel, es regnet sozusagen immer demnächst. Weil die Nässe nicht von oben kommt, kommt die Feuchte von innen und breitet sich als Schweißfleck aus. Gaaanz sexy. Aber auch die Hiesigen schwitzen, das fand ich ganz beruhigend. Die machen das zwar dezenter als die Touristen, aber immerhin. Dem kann man entfliehen, indem man sich in einen klimatisierten Doppeldeckerbus setzt und sich auf die Südseite zum Strand fahren läßt. Oben sitzend kann man gut belüftet dabei zusehen, wie reiche Chinesen ihre Maseratis mit 30 km/H um die Insel fahren. Die sind leider auch nicht schneller als der Bus, was sowohl an der engen Straße als auch am Überholverbot liegt. Daran hält sich wirklich jeder. Vielleicht müssen die zur Strafe mit dem DingDing zur Arbeit.

Auch wenn ich unseren Freund E. aus PdI schon mit den Augen rollen sehe ("Bei Euch geht´s immer nur ums Essen"), möchte ich ein Bild unseres Abendessens posten. "More Restaurant", Bonham Strand,  servierte heute Grünkohlsprossen, merkwürdigerweise mit getrockneten Shrimps, die ein leichtes Kuhstallaroma hatten. Superlecker! Dicki hat sich auf´s Gemüse beschränkt, er war wegen der Markterlebnisse heute kurzfristig zum Veganer mutiert. Bis morgen wird sich das gegeben haben.

Essen grün-weiß


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen