Herzlich willkommen auf unserem ReiseBlog.



Donnerstag, 16. Mai 2024

Kroměříž


Bitte sprechen Sie mir nach: Krom-jer-schiesch. Jaja, Tschechisch macht Spaß, besonders die Endungen der unbelebten weiblichen Nomen im Vokativ. Missjöh übt schon fleißig aber das rollende R macht ihm zu schaffen. 


Das Städtchen gehörte einst dem Fürstbischof von Olmütz und deshalb steht hier auch ein leicht überdimensionierter Bau mit Gemäldesammlung, immerhin mit einem Van Dyck und einem Cranach. Eigentlich Fotografierverbot. 

Einen Blumengarten gibt’s auch, leider mit sehr wenigen Blumen und die Buchsbäume sind auch arg gebeutelt. Die Anlage ist sehr schön.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen