Vor neun Jahren, auf dem Weg in den Sommerurlaub mit Familie K. aus B. in der Provence, waren wir schon einmal in Colmar, um den Isenheimer Altar zu bewundern. Jetzt ist er frisch restauriert (wie Missjöh allmorgendlich vor dem Spiegel) und erstaunlich farbig.
Hier ein kleines Potpourri.
![]() |
Links:Konzert der Engel, rechts: Weihnachtsszene |
![]() |
Verkündigung |
![]() |
Erstaunlich wie sich der Blick verändert: damals war das Schweinchen vorm Jesulein scheinbar ganz wichtig - heute konzentrieren wir uns auf den Altar.
Wer nachlesen möchte: https://die-dickies.blogspot.com/2013/08/voyage-voyage.html
Übrigens: Zirkus gab es auch diesmal … aber davon habe ich mittlerweile genug!
Und zweites übrigens: moderne Kunst gibt es im Museum Unterlinden auch ….
Treppen auch
Auch Colmar ist noch immer ganz putzig und manchmal ist sonntags Markt. Da kann man dann Einkaufskörbe kaufen, die man schon immer gebraucht hat.
Den Touristen schaut man dabei zu, wie sie spreewaldig über die Lauch treiben. Die Lauch ist übrigens der „Fluss“ im Colmar - sonst sieht es aus wie in Schlumpfhausen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen