Herzlich willkommen auf unserem ReiseBlog.



Montag, 14. September 2015

Chenonceau...




 ...war heute fast leer. In der großen Galerie war niemand zu sehen. Normalerweise sieht das hier ganz anders aus.
Wir waren fast schon beunruhigt. Schon nach zehnsekündigem, geduldigem Warten kam, schwupps, der nächste Bus. Also alles normal.








Man muß nach Chenonceau, weil´s so schön kitschig liegt und weil fast alle Wände mit flämischen Gobelins behängt sind, damit es im Winter schön warm bleibt.
Der Blumenschmuck war beeindruckend und überall war vorbildlich abgestaubt. Das kann man nicht von allen Objekten behaupten, trotz durchaus happiger Eintrittspreise. Nörgelnörgel.






Stell´ Dich doch mal unters Wildschwein

und jetzt unter den Hirschen

Konversation ist hier schwierig




 Morgen fahren wir in den Norden. Die Normannen haben ja den Camembert erfunden. Ich bin schon ganz gespannt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen