Vor diesem Hintergrund wurde heute erst einmal diskutiert, wann eine Wanderung eine Wanderung und kein Spaziergang mehr ist. Wir haben uns darauf verständigt, dass mühsames den Berg hochächzen verbunden mit verstärktem Schweissfluss den Titel Wanderung verdient.
Gestern z.B. sind wir nicht gewandert sondern querfeldein erst über die blühende Wiese (noch harmlos, wenn man von den furchtbaren Insekten absieht) , dann durch den tiefen Wald (auch noch nicht schlimm, solange der Wald noch trockengelegt ist) und dann durch den matschigen Wald gelaufen - matschig soll heissen: ich habe mir meine teuren Designer-Turnschuhe ruiniert und fast im Sumpf verloren.
Leider gibt es kein Bild davon, wie ich plötzlich ohne Schuh im sumpfigen Morast stehe und entsetzt auf meinen verschwindenden Schuh starre. Ich habe mich aber ganz beherzt in den Matsch geworfen und den Schuh gerettet.
Meiner Ansicht nach war das keine Wanderung, auch kein Spaziergang sondern eine Zumutung, bei der die Gefahren der Natur wieder einmal deutlich werden: verlasse nie die beschilderten Wege wenn du das Schicksal nicht unnötig herausfordern möchtest.
Soviel also zum Thema: der arme Dicki und die böse Natur. Schon das Rotkäppchen hat gewußt, daß man nicht vom Wege abkommen darf, sonst droht Ungemach.
Das gilt auch für die "The Sound of Music" - Wiesenüberquerung. Als er dann so in sein modisches Verderben rannte, dachte ich mir, lass das kleine Dackelchen ruhig rennen, der lernt´s nur so. Er muß ja auch immer vorneweg, ohne Plan oder Ahnung von der Topographie. Das ist sehr kurzweilig.
Auch haben wir folgendes gelernt: es gibt Kuhfladen dreierlei Konsistenz.
1. durchgetrocknet, harmlos und geruchsneutral
2. vollmatschig mit Fliegen, bitte großflächig umwandern
3. die Rache der Älpler am Städter: innen matschig, außen trocken erscheinend, ganz heimtückisch. Besser barfuß als mit Schuhen zu betreten.
Aber Dicki weiß ja jetzt Bescheid.
Unser heutiger Spaziergang führte uns auf den Hausberg. Steil hoch, ein Weilchen am Hang entlang, steil bergab. Da braucht man für 9 Kilometer schlappe drei Stunden. Fand ich ein bisschen viel. Gefallen hat mir`s erstaunlicherweise trotzdem .
Also, ich kann ja reden/ schreiben so viel ich will: oben habe ich doch hinlänglich beschrieben, was der Unterschied zwischen nem Spaziergang und ner Wanderung ist - und wer hat`s immer noch nicht kapiert?
Egal: DAS war eine Wanderung (das Mützchen vom C. ist immer noch nass - vom Schweiss!)
Und auch heute war`s wieder ganz doll gefährlich: Steinschlaggefahr......Entschuldigung, soll ich noch vor meinem 29. Geburtstag von nem doofen Stein erschlagen werden????
rein ins Kreuz |
Naja, wie immer konnte ich mich nicht durchsetzen - dafür kam ich (gerade noch) durch das Kuh-bleibt-draussen-Drehkreuz - C. wäre fast stecken geblieben - ich hätte ihn aber befreit....
raus aus`m Kreuz: Kuh bleibt drin - Ochs darf raus |
Auf doof antworte ich ja schon in der Bank nicht!!!!!
Ich habe die WANDERUNG sehr genossen: überall gab es Blümelein und Landschaft, ein wenig Schnee lag noch rum und C. war aufgrund von Atemmangel mal ruhig - so schön können die Berge sein!!!!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen